Aktuelles

19.April 1924 geboren in Pickau, Kreis Jägerndorf, heute Tschechien
1947-52 Studium an der Kunstakademie München, Meisterschüler bei Prof. Joseph Hillerbrand, 1953 Paris-Stipendium und Jubiläumsstiftung der Stadt München, 1956 Erster Preis beim Ideen-Wettbewerb für Glasfenster in der Elisabeth-Kirche Marburg. Dieser erste Wettbewerb zeigte Erich Schickling den Weg, den er mit ca. 80 Auftragsarbeiten zur Gestaltung von Glasfenstern und Wandmalereien in kirchlichen und öffentlichen Räumen in Bayern und weit über Bayern hinaus beschreiten konnte. Parallel dazu entstand ein umfangreiches Werk von Hinterglasbildern mit Themen aus dem Alten und Neuen Testament, Bilder mythischen Charakters, Landschaften, Blumenstilleben, später großformatige Gemälde mit Themen aus der griechischen Mythologie. mehr

16.Februar 2012 gestorben in Eggisried

Führungen sonntags um 15 Uhr. Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung. Info

Das Veranstaltungsprogramm 2023 finden Sie als Flyer ab sofort in der Stiftung und im Kulturamt Ottobeuren.

Anmeldung zu den Veranstaltungen unter info@schickling-stiftung.de

Pfingstmontag, 29. Mai um 17 Uhr Klaviermusik mit Arabella Pare

Samstag, 17. Juni um 17 Uhr Orpheus und Eurydike - zwei Perspektiven