Aktuelles

Führungen sonntags um 15 Uhr. Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung. Info

Das Veranstaltungsprogramm 2023 finden Sie als Flyer ab sofort in der Stiftung und im Kulturamt Ottobeuren.

Anmeldung zu den Veranstaltungen unter info@schickling-stiftung.de

KONZERTE:

Samstag, 26. August um 18 Uhr Konzertabend mit dem KlavierDuo Anna Zassimova & Christophe Sirodeau

22. Eggisrieder Seminar für Musik und Transzendenz 25. - 27. August

Samstag, 2. Sept. um 18 Uhr Konzert mit den Geschwistern Kammenos

Sonntag, 17. September um 16.30 Uhr Konzert nach der Führung mit Brayden Drevlows Reiseberichten am Klavier

Orpheus und Eurydike - zwei Perspektiven

Samstag, 17. Juni um 17 Uhr Zwei Vorträge

Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev (Augsburg) nimmt sich aus formal-gestalterischer Sicht die Analyse des Bildthemas im Werk von Erich Schickling vor. Daran schließt der Vortrag von Prof. Dr. Lydia Maidl (Tübingen) an. Sie betrachtet anhand des Bildes die Deutungsmöglichkeiten dieses berühmten und immer hochaktuellen Mythos von Liebe und Tod.